Ein Hoch auf die Geschichte: Wir feiern 30 Jahre Trojka!
Dieses Jahr stossen wir auf drei Jahrzehnte Trojka an – 30 Jahre vielfältige Geschmäcker und leuchtende Farben! Von der ersten Flasche bis zur bekannten Marke in der Schweiz und darüber hinaus hat Trojka viel erreicht – dank dir. Begeben wir uns nun auf eine Reise durch die Geschichte von Trojka, indem wir die Schlüsselmomente, die uns geprägt haben, ins Licht stellen – von den mutigen Anfängen bis hin zu den aufregenden Innovationen, die uns immer haben einen Schritt voraus sein lassen.

Der Anfang von etwas GROSSEM
Angefangen hat alles im Jahr 1994, als Diwisa ihr allererstes Trojka-Produkt lancierte – Trojka Vodka Pure Grain. Bei Markteinführung wussten sie noch nicht, dass sie gerade eine Ikone kreiert hatten! Damals wurde der Markt von traditionellem russischen Vodka dominiert, wir hatten dazumal die Vision, es an Russland zu koppeln, dem Produkt aber den gewissen Twist du verleihen. Mit seinem geschmeidigen Geschmack und seiner Qualität hatte sich der Pure Grain Vodka schnell einen Namen gemacht. Vor allem mit den ersten Farben, die in den Jahren folgten. So wurde Trojka schweizweit zum Star und immer bekannter!

Der erste Vodka-Likör
Mit zunehmender Beliebtheit von Trojka haben wir den Schritt gewagt einen ersten farbigen Likör unter der Marke Trojka zu lancieren. Trojka Red, dieser leuchtend rote Likör eroberte den Markt im Sturm. Er wurde schnell zum Lieblingsgetränk seiner Zeit, vor allem als mittlerweile kultiges «Gummibärli», ein Mixgetränk aus Energydrink und eben Trojka Red. Trojka Red ist bis heute ein absoluter Favorit unter den Trojka-Fans und Beweis dafür, dass einige Trends nicht mehr wegzudenken sind. Bald darauf kam eine weitere Geschmacksrichtung auf den Markt – 1998 haben wir Trojka Black mit dem Geschmack nach Waldbeeren eingeführt.
Ein frischer neuer Look
2004 haben wir das erste grosse Redesign durchgeführt: Die Standardflaschen wurden von unseren ganz eigenen, unverwechselbaren Flaschen in femininer Form abgelöst. Dieses auffällige neue Design schaffte für die Marke einen grossen Wiedererkennungswert und trug so dazu bei, dass wir uns als Trend Marke etablieren konnten.

Erweitertes Geschmackssortiment im Regenbogenstil
2005 haben wir begonnen, weitere neue und aufregende Geschmacksrichtungen einzuführen. Wir wollten dem Abenteuergeist unserer Fans gerecht werden. Im Laufe der Jahre haben wir unser Sortiment auf über 10 einzigartige Geschmacksrichtungen erweitert, jede mit ihrem eigenen Charakter. Vom ikonischen Trojka Green bis zum Trojka Flamingo und darüber hinaus bieten wir für jeden Geschmack und Anlass den passenden Trojka Flavour.
Jedes Produkt setzt auf Partys, Feiern und gemütlichen Dates seinen ganz eigenen, individuellen Akzent. Dank unseres vielfältigen Geschmackssortiments hebt sich Trojka von der Masse ab und zeigt, dass Vodka und Vodka-Likör keineswegs schlicht sein müssen, sondern auch farbenfroh und einzigartig sein können.

Trojka wird zum Ready-to-Drink
2011 erschloss Trojka mit der Lancierung der ersten Ready-to-Drink-Produkte ein ganz neues Segment. Wir führten Trojka Green Ice und Trojka Red Ice ein, vorgemixte, trinkfertige Getränke mit fruchtigem Geschmack in einem handlichen Format. Diese Ready-to-Drink-Cocktails fanden grossen Anklang und stellten eine schnelle und einfache Möglichkeit dar, Trojka auch unterwegs zu geniessen.
Expansion über die Schweiz hinaus
Nach dem Erfolg am Heimatmarkt dauerte es nicht lange, bis Trojka den Blick ins Ausland richtete. Bis 2015 hatte sich Trojka in diversen Märkten etabliert, wobei Länder wie Belgien, die Niederlande und Österreich eine unglaubliche Nachfrage nach unseren einzigartigen Flavours zeigten. Trojka wurde also bald schon auch in verschiedenen Ländern ausserhalb der Schweiz genossen – und wo immer gefeiert wurde, war Trojka dabei!


Limited Editions und Sondereditionen
Wir von Trojka stehen seit jeher für Kreativität und Innovation. 2013 brachten wir eine spezielle Carneval Edition von Trojka Green auf den Markt, die mit einer Extra-Note Pfefferminze angereichert ist. Diese Edition lässt sich ganz einfach zum sogenannten «Fröschli» mixen, was die Carneval Edition vor allem zu einem beliebten Drink für die Wintertage machte. Aufgrund seiner Beliebtheit wurde das Produkt offiziell in Trojka Greench umbenannt und wird heute noch sehr gern gemixt.
Mit der Lancierung der limitierten Trojka Unicorn Edition haben wir 2017 dem wachsenden Trend der Einhorn-inspirierten Produkte Rechnung getragen. Das verspielte Produkt entstand in Zusammenarbeit mit einem namhaften Detailhändler und war nur für kurze Zeit erhältlich – und ein Must-have für alle Sammler und Fans.
Stets qualitätsbewusst und einfach zu mixen
Auch wenn sich über die Jahre viel verändert hat, ist eines gleich geblieben: unser Qualitätsversprechen. Dies betrifft jede Flasche Trojka, vom Klassiker Pure Grain Vodka bis zu unseren farbenfrohen Likören. Ganz gleich wie sehr wir gewachsen sind oder wie viele neue Produkte wir auf den Markt gebracht und auch wieder entfernt haben, wir haben nie aus den Augen verloren, wodurch Trojka so besonders wurde: seine leckeren und einfach zu mixenden Produkte, die Menschen zusammenbringen.

Trojka heute
Trojka setzt nach wie vor auf Trends und entwickelt sich weiter. Wir sind stolz darauf, in den letzten Jahren mit Festivals und Events in der ganzen Schweiz zusammenzuarbeiten und auf diese Weise unsere einzigartigen Flavours unter ein grosses Publikum zu bringen. Wir bleiben eine Marke, die bei jedem Anlass dazugehört.
Blick in die Zukunft
Wir feiern 30 unglaubliche Jahre und freuen uns mehr denn je auf die Zukunft mit euch. Mit dem neuen Design welches bald lanciert wird, frischen Ideen und dem gleichen Bekenntnis zu Qualität und den schönen Momenten im Leben ist Trojka bereit für alles, was die nächsten 30 Jahre bereithalten mögen. Egal, ob du bereits von Anfang an dabei bist oder Trojka gerade erst entdeckt hast, wir freuen uns, unsere Geschichte gemeinsam mit dir fortzuschreiben. Auf die nächsten 30 Jahre voller vielfältigen Geschmäckern, schöner Momente und unvergesslicher Erinnerungen!
